Anmeldung Online-Seminar: Pianisten. Hörerfahrungen, Eindrücke, Meinungen

Hannes Sonntag (Pianist & Autor)

Uns Musikfreunden fehlt in diesen Zeiten nachhaltig das analoge, echte Konzerterlebnis – der unmittelbare Klangeindruck für Seele, Geist und Herz! Und hinterher das angeregte Fachsimpeln, der lebendige Austausch: welches Werk hat uns an diesem Abend besonders beeindruckt?, vor allem aber: wie war der Interpret, seine Stärken, vielleicht seine Schwächen?

Im Rahmen eines kurzen Online-Seminars möchte ich Sie einladen, mit mir zu fachsimpeln. Über die Qualitäten und Eigenarten unserer Pianisten – ganz subjektiv und ohne jede weitere Voraussetzung als Ihrer Freude am Austausch. Zuvor führe ich mit einem historischen Streiflicht in unser Thema ein.
Wenn wir schon in unserer Konzertleidenschaft ausgebremst sind – über eben diese miteinander zu sprechen, ist uns Gott sei Dank nicht verwehrt.
Ich freue mich auf Sie!

Hannes Sonntag gilt als Meister eines poetischen Klavierstils. Parallel zur pianistischen Laufbahn arbeitete Hannes Sonntag an seinem literarischen Werk. Über vierzig Jahre hinweg entstanden Lyrik und Prosa – insgesamt mehr als fünfzig Erzählungen, zehn Romane und ein überaus reiches Konvolut an Gedichten.

Weitere Informationen: https://hannes-sonntag.de

Termin:
Mittwoch, 02. Dezember 2020
17.00 bis 19.00 Uhr

Teilnahmegebühr
Teilnahme ist kostenlos

Benötigte technische Ausrüstung

  • eine stabile Internetverbindung
  • einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
  • evtl. Kopfhörer oder Headset und eine Webcam

Einloggen in die Veranstaltung

Vor dem jeweiligen Termin des Vortrages erhalten Sie Informationen zur Webkonferenz-Plattform sowie einen Zugangscode oder einen Link.
Ihre Anmeldung wird per E-Mail übertragen. Sie erhalten automatisch eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Unsere Teilnahmebedingungen und die Widerrufsbelehrung finden Sie hier.

Anmeldung

[contact-form-7 404 "Not Found"]

Wir benötigen Ihr Einverständnis, damit wir Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens nutzen dürfen. Ihre Angaben ermöglichen es uns außerdem, Ihnen künftig für Sie relevante Inhalte zukommen zu lassen. Wir versichern Ihnen, dass in jedem Fall Ihre Daten ausschließlich bei uns verbleiben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit per E-Mail widerrufen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen des EZUS. Alles zu unserem Datenschutz finden Sie hier.