Mensch, Wirtschaft, Gesellschaft: Modul 1

Weiterbildendes Studium – Mensch, Wirtschaft, Gesellschaft

Das weiterbildende Studium Mensch, Wirtschaft, Gesellschaft bietet die Möglichkeit, Bildungsinteressen in der spät- und nachberuflichen Lebensphase gezielt zu verfolgen. Es hilft, das wissenschaftliche Verständnis für politische und gesellschaftliche Zusammenhänge weiter zu entwickeln. Mit der Teilnahme am Studium erwerben Sie themenbezogenes Problem- und Handlungswissen. Dabei ist der gesamte Studiengang interdisziplinär angelegt.

Das Studium ist in Module gegliedert, die durch Information, Diskussion und wissenschaftliches Arbeiten die Inhalte und Themen der verschiedenen Module vermitteln.

Modul 1: Gehirn, Psyche, Denken

Welchen Veränderungen unterliegt das Gehirn von der frühen Kindheit bis zum hohen Alter? Welche psychischen Vorgänge gehen mit der menschlichen Entwicklung und Lernprozessen einher? Wie  leistet das Gehirn Bewusstsein und Sprache? Diesen und viele anderen Fragen wird in Modul eins nachgegangen. Dabei werden insbesondere Aspekte von Kommunikation und Sprache sowie von Lernen, Denken und Erinnern aus Sicht der Psychologie, der Hirnforschung und Neurolinguistik vorgestellt. Am Beispiel von Sprache, Denken und Gedächtnis werden aktuelle Erkenntnisse zur Funktion und auch zu Störungsbildern präsentiert.