
Seit 2006 war das Europäische Zentrum für universitäre Studien (EZUS) ein fester Bestandteil der Bildungslandschaft in Horn-Bad Meinberg. Mit seinem hochwertigen wissenschaftlichen Weiterbildungsangebot richtete sich das EZUS gezielt an Menschen in der dritten Lebensphase und zog über viele Jahre zahlreiche engagierte Teilnehmende nach Bad Meinberg.
Nach beinahe zwei Jahrzehnten erfolgreicher Bildungsarbeit haben wir uns – vor dem Hintergrund sich wandelnder gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und struktureller Rahmenbedingungen – schweren Herzens dazu entschlossen, das EZUS-Format zu beenden.
Wir sagen Danke
– unseren Dozentinnen und Dozenten für ihr Engagement und ihre zum Teil langjährige Unterstützung,
– den Kooperationspartnern und Sponsoren, die das Programm mitgetragen und gefördert haben,
– allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die organisatorisch, finanziell oder ideell zur Durchführung beigetragen haben,
– und vor allem unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Ohne ihr Interesse, ihre Offenheit und ihr Engagement wäre dieses einzigartige Angebot nicht über so viele Jahre möglich gewesen.
Wir würden uns freuen, wenn das, was an Wissen und Beziehungen im Laufe der Jahre gewachsen ist, noch lange nachklingt. Getreu unserem Motto „Zukunft bilden – Alter gestalten – Wissen erweitern!” wünschen wir unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie allen Beteiligten auch zukünftig passgenaue Lerngelegenheiten, Offenheit und Neugierde.
Lemgo, im Juli 2025
Mit dem Seminar am Dienstag, dem 24. Juni 2025, endete nicht nur das Studienjahr 2024/2025 im Studium Speciale, sondern auch eine beeindruckende, fast 20-jährige Ära des Europäischen Zentrums für Universitäre Studien (EZUS) in Bad Meinberg.

Am 03. Dezember ist das erste Trimester des Studium Speciale 2024/2025 zu Ende gegangen – mit vielen spannenden Themen und bereichernden Diskussionen!