Wie in jedem Jahr geben wir Interessierten viele Möglichkeiten uns und unsere Angebote kennen zu lernen. Neben dem Angebot „Schnupper-Studientag für Interessierte“ ist das Besondere bei unseren Informationsveranstaltungen an unterschiedlichen Volkshochschulen in diesem Jahr:
Sie werden bei allen Terminen die Gelegenheit bekommen, mit einem aktuellen EZUS-Studierenden ins Gespräch zu kommen. Sie stellen ihre Fragen – der EZUS-Studierende antwortet aus seinem Erfahrungsschatz. Nah, offen und persönlich. Sie sind herzlich eingeladen, wir freuen uns auf Sie!
Zur Terminübersicht
Aktuelles
Das EZUS-Studienjahr 2015/2016 hat begonnen – Eröffnungsreden durch Landrat Dr. Lehmann und Bürgermeister Herrn Stefan Rother
Nachdem der Tradition nach das neue Studienjahr 2015/2016 durch die EZUS-Sommerakademie Anfang September 2015 eröffnet wurde, begannen die ersten regulären Studientage des „Studium Speciales“ und „Studium Generales“ vom 10. November bis 13. November 2015.
In verschiedenen Eröffnungsreden durch den neuen Landrat des Kreis Lippe, Dr. Axel Lehmann, und den neuen Bürgermeister von Horn Bad Meinberg, Herr Stefan Rother, wurden die Studierenden, DozentInnen und MitarbeiterInnen des EZUS-Teams zum gemeinsamen Start in das neue Studienjahr begrüßt!
Wechsel der pädagogischen Leitung im EZUS
Nun ist es soweit! Zum 01.September 2015 habe ich, Bettina Zodrow, die Leitung des EZUS von Frau Nathalie Emas übernommen. Zuvor war ich als Dozentin tätig und arbeitete anschließend mehrere Jahre als Organisations- und Personalentwicklerin in einem Unternehmen.
Nachdem ich durch meine Teilnahme an der 9.Sommerakademie viele von Ihnen bereits kennenlernen durfte, freue ich mich über ein baldiges Wiedersehen und Kennenlernen weiterer Bildungsinteressierter Menschen ab 50Plus!
Ich wünsche Frau Emas alles erdenklich Gute für Ihre neue Herausforderung und sage DANKE für die tolle Einarbeitung! Herzliche Grüße, Bettina Zodrow
85 Teilnehmende bei der 9.EZUS-SOMMERAKADEMIE!
Im Jahr 2006 startete das EZUS die 1.Sommerakademie – heute rund 9 Jahre später, fand dieses erfolgreiche Format somit zum 9.Mal in Folge im Kurgastzentrum Bad Meinberg statt. Vom 31. August – 2. September 2015 kamen neben hochkarätigen Referenten aus dem In- und Ausland 85 Interessierte zum Thema „Altern in der Moderne – modernes Altern“ in Ostwestfalen zusammen.
Literaturhinweis
Am 4. März 2016 jährte sich der Todestag des Malers Franz Marc zum 100. Mal. Zu diesem Anlass erschien in diesem Jahr das neue Buch von Dr. Birgit Poppe Franz Marc – Liebe, Leidenschaft und künstlerische Avantgarde
(http://www.parthasverlag.de/buch/franz-marc-liebe-leidenschaft-und-kuenstlerische-avantgarde-225.html )
Studium bereichert den Alltag
Quelle: Lippische Landeszeitung, 27.06.2015
Der Artikel ist in verkürzter Form auch im Internet unter folgendem Link nachzulesen:
http://www.lz.de/lippe/horn_bad_meinberg/20498666_Senioren-studieren-aus-purem-Vergnuegen.html
EZUS-SOMMERAKADEMIE BAD MEINBERG
„Altern in der Moderne – modernes Altern“
EZUS-SOMMERAKADEMIE BAD MEINBERG
31. August – 02. September 2015
Unter dem Leitthema „Altern in der Moderne – modernes Altern“ wird die diesjährige Sommerakademie vom Europäischen Zentrum für universitäre Studien der Senioren OWL (EZUS) bereits zum 9. Mal im Kurgastzentrum Bad Meinberg veranstaltet. Continue reading
11. Deutscher Seniorantag
Vom 2. bis 4. Juli findet der 11. Deutsche Seniorentag in Frankfurt am Main statt! Schirmherrin der Veranstaltung ist Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.deutscher-seniorentag.de/